Cookie Einstellungen anpassen

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Birgit Feldmann

Ich liebe Sprache und Worte, insbesondere kreative Wortkunst. Mit Worten spielen finde ich großartig und es gibt nichts Besseres als einen wunderbaren verbalen Schlagabtausch zwischen Menschen, die dieses Sprecherlebnis förmlich zur Kunst zelebrieren und die Freude daran teilen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Kalligraphie und bin immer wieder fasziniert vom Zusammenspiel Wort und Schrift. Ich lese viel, ich liebe spannende Bücher aber auch Klassiker sowie Autoren der Moderne. Sprache hält Menschen zusammen, sie kann aber auch geradezu schmerzlich trennen – und der Zutritt kann eine Herausforderung sein.

Ich denke gern und viel. Ich kann mir nicht vorstellen nicht zu denken, egal bei welcher Tätigkeit. Ich liebe die Herausforderung, komplexe Konstrukte durchzudenken und zu Ende zu denken, auch sich ergebende Folgen zu bedenken. Es gibt immer ein „danach“ …

Ich denke seit ich denken kann.
Ich kann nicht nicht denken!

Der Vorteil beim Denken? Es geht immer in meinem Tempo  – ich muss beim Denken auf niemanden Rücksicht nehmen  – beim Denken bin ich ganz und gar bei mir.

Ich kann gut zuhören. Als Kind liebte ich die Erzählungen meiner Großmutter, die mich durch ihre Geschichten und Anekdoten an ihren Lebenserinnerungen teilhaben ließ. In meinem Kopf entstanden dazu die entsprechenden Bilder und Gefühle, die mich wie auf einer Zeitreise als stille Beobachterin mitnahmen.

„Was die kleine Momo konnte wie kein anderer das war: zuhören. Das ist nichts Besonderes, wird nun vielleicht mancher Leser sagen: Zuhören kann doch jeder. Aber das ist ein Irrtum.

Wirklich zuhören können nur ganz wenige Menschen. Und so wie sich Momo aufs Zuhören verstand, war es ganz und gar einmalig.“

(…) Aus dem Roman „Momo“ von Michael Ende, 1973

Vitae

BerufsAusbildung

Abitur

Studium der Betriebswirtschaft Diplom Betriebswirtin

2010 – 2011

Zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach beim LIW, Lohmar

2013 – 2014

ECHA Coach /Specialist in Coaching the Gifted beim ICBF an der Universität Münster

2017

zertifizierte Begabungspädagogin IFLW

2019

zertifizierte Lions Quest Gruppenleiterin für soziales Lernen

2022 – 2024

Psychodrama – Ausbildung im Szenen-Institut, Köln

2024

Weiterbildung zum pferdegestützten Coach

2024 –

Beginn der Weiterbildung zum Begabungspsychologischen Berater im DZBF in Minden

BerufsTätigkeit

seit 2011

selbständig als Coach

seit 2014

Expertin/Coach für Hochbegabung

seit 2015

Gründung von CoachTeam Begabung – Gemeinsam für deine Talente zusammen mit Andrea Wissler-Greif, Frankfurt

gemeinsame Entwicklung von Konzepten für Trainings, Workshops und Vorträge

seit Dezember 2017

Mitglied im Freiraum Moers Zusammenschluss von Psychologen, Psychotherapeuten und Coachs

seit August 2020

Podcast Andersschlau – DER Podcast für DICH mit Dipl.Psych. Cord Neubersch

seit Januar 2021

Veranstaltung von Online Kursen zusammen mit Dipl.Psych. Cord Neubersch

seit 2023

Gründung der Unternehmensberatung DeepHR zusammen mit Julia Otten

© Copyright - Coaching Feldmann · Designed by www.designbüro-damenwahl.de